|
Fahrtrichtung Nord © Svenja L. Junge, 07.10.2012
Im Kreuz Fürth/Erlangen (83). Ganz rechts im Bild ein für bayerische Autobahnen typisches Rampenkilometrierungstäfelchen.
Kurz hinter dem Kreuz
Brücke über die Regnitz, einem Nebenfluss des Mains, den diese Autobahn noch fünf mal überqueren wird.
Entfernungstafel hinter der Regnitzbrücke. Hier endet auch die Standspur, während der Beschleunigungsstreifen bis zur nächsten AS weiter- und in den dortigen Verzögerungsstreifen übergeht. In gewissen Abständen befinden sich Pannenbuchten, die auf kleinen Tafeln angekündigt werden.
Verkehrsbeeinflussungsanlage (VBA). Auf dieser Strecke herrscht öfter ein höheres Verkehrsaufkommen.
Touristenhinweis auf Herzogenaurach, das zur Metropolregion Nürnberg gehört. Firmen, wie Adidas, Puma oder die Schaeffler-Gruppe haben hier ihren Sitz bzw. Ursprung. Weiter vorn ist die Brücke über den Main-Donau-Kanal zu erkennen.
Ankündigung der AS Erlangen-Frauenaurach, sowie kurz dahinter einer Pannenbucht.
Hinweis für LKW-Fahrer im Durchgangsverkehr auf entsprechende Sperrung der parallel zur Autobahn verlaufenden B 8.
Gleich hinter der vorhin angekündigten Pannenbucht der Vorwegweiser der AS Erlangen-Frauenaurach (82)
VBA kurz vor der AS
AS Erlangen-Frauenaurach (82)
Entfernungstafel hinter Erlangen-Frauenaurach.
Ankündigung der Raststätte Aurach.
Raststätte Aurach
Baustelle hinter der Raststätte
Weiter in Richtung Erlangen-West
Ankündigung der AS Erlangen-West
Vorwegweiser der AS Erlangen-West
AS Erlangen-West (81)
Kurz hinter der AS...
...folgt die nächste obligatorische Entfernungstafel.
Weiter in Richtung Höchstadt-Ost
weiter zu Teil 2 zurück zur Übersicht |