|
Fahrtrichtung Nord © Svenja L. Junge, Februar/März 2006; Nr. 27 + 30: 26.05.2009 zurück zu Teil 11
Der Vorwegweiser zur AS Dortmund-Eichlinghofen wurde mit einem Zusatzschild zum WM-Stadion Dortmund inkl. WM-Logo ergänzt
In Höhe der AS Dortmund-Eichlinghofen (6) ist das Gelände schon deutlich flacher
Das Kreuz Dortmund-West (5) wird angekündigt
Und wieder grüßen die Westfalenhallen - natürlich mit Wegweiser
Graffiti ist zwar zu Recht eine anerkannte Kunstform, doch für diesen Vorwegweiser eher unkleidsam.
Kreuz Dortmund-West: Verbindung zur A 40 Richtung Essen und zur B 1 nach Dortmund
Zu den Westfalenhallen "...am Kreuz Dortmund-West rechts ab!"
Im Kreuz wird der Ruhrschnellweg unterquert weiter auf der B 1 nach Dortmund - Bilder vom 14.03.2006 weiter auf der A 40 nach Dortmund - Bilder vom 01.08.2012
Zufahrt von der A 40 aus Dortmund kommend auf die A 45
Das Überführungsbauwerk des Martener Hellwegs am Ende des Kreuzes (von der Nebenfahrbahn des Kreuzes aus gesehen)
Die ebenfalls als Autobahnkreuz ausgebaute AS Dortmund-Hafen (4) wird angekündigt. Vor der Baustelle wird der Verkehr zäher.
Der Verkehr wird auf die breitere – da dreistreifige – Gegenfahrbahn geleitet
Beim Vorwegweiser ist noch nichts von Bauarbeiten zu sehen
Die Martener Brücke wird saniert
300 m vor der AS das Ende der Baustelle
Vorwegweiser der AS Dortmund-Hafen. Man beachte den grausigen Pfeil auf dem rechten Schild.
Im „Kreuz" Dortmund-Hafen (4)
Hinter der Ausfahrt noch ein tiefer Einschnitt
Das Kreuz Castrop-Rauxel-Ost (3) wird angekündigt
Vorwegweiser zum Kreuz Castrop-Rauxel-Ost
Einfahrt ins Kreuz Castrop-Rauxel Ost. An der Straße, die die A 45 hier schräg überquert, endet wenig später die hier kreuzende A 42. Ursprünglich sollte sie parallel zur A 2 nördlich an Dortmund vorbei bis nach Unna weiterführen. Fotos vom Kreuz Castrop-Rauxel-Ost
Im Kreuz Castrop-Rauxel-Ost (3)
Das Kreuz Dortmund-Nordwest wird angekündigt. Die Hochspannungsleitung, die diese Autobahn seit dem Kreuz Dortmund/Witten begleitet hat, knickt hier zu einem nahen Umspannwerk ab, von dem sogleich, wie im Hintergrund sichtbar, eine neue folgt.
Wieder ein orangener Umlenkungspfeil
Dieser Vorwegweiser zeigt die – hoffentlich nur provisorische – Sackgasse der A 45 an.
An dieser Stelle stand bis vor wenigen Jahren ein besonders markanter Vorwegweiser. Er zeigte die Hauptfahrbahn ebenfalls als Sackgasse an, die Fahrtrichtung Oberhausen wurde aber als gekipptes „U" dargestellt.
Mai 2009. Inzwischen wurden hier sämtliche Vorwegweiser nochmal erneuert und mit dem Richtungshinweis zum Flughafen Dortmund ergänzt.
Diese Vorwegweiser weisen der Hauptfahrbahn die Fahrtrichtung Oberhausen zu
Der Übergang auf die eigentliche Nebenfahrbahn dieses Autobahnkreuzes wird eher wie eine Fahrbahntrennung wahrgenommen
Mai 2009. Auch hier wurde ein neuer Wegweiser angebracht.
Verunstaltete Tafeln kündigen die Verengung auf einen Fahrstreifen an
Diese markante Beschilderung warnt besonders eindringlich vor der vorausliegenden scharfen Kurve. Kein Wunder, dass hier nur 40 km/h erlaubt sind.
Am linken Bildrand zu sehen: die Brücken der Hauptfahrbahnen fehlen, die Nebenfahrbahn geht gleich ins „Ohr" auf die A 2 über.
Im Ohr auf die A 2. Über den Weiterbau der A 45 als B 474n wird heftig diskutiert. Zwar würde der Weiterbau wertvollen Natur- und Freizeitraum zerschneiden, wer aber die Ver- kehrssituation in Datteln und Waltrop kennt, weiß, wie notwendig die Bundesstraße ist. zurück zur Übersicht |