A 45 Wetzlar – Dortmund (Teil 5)
Fahrtrichtung Nord


© Svenja L. Junge, 20.07.2010 + 07.10.2012

zurück zu Teil 5


Einfahrt in den nächsten Baustellenbereich


Die wegen Baufälligkeit im Neubau befindliche Windelbachtalbrücke


In etwa die gleiche Stelle im Oktober 2012. Der Verkehr im Baustellenbereich
fließt jetzt auf der Richtungsfahrbahn Frankfurt/Aschaffenburg

Bilder von der Windelbachtalbrücke


Seitenblick auf Herborn-Burg


Ankündigung des Parkplatzes Burger Hain


Die Ambachtalbrücke wird fürs Erste instand gesetzt, muss aber, wie einige der
Brücken auf hessischer Seite, in absehbarer Zeit ebenfalls neu gebaut werden.


Die Ambachtalbrücke im Oktober 2012





Abfahrt auf den Rastplatz Burger Hain


Lützelbachtalbrücke


Touristenhinweis auf die Oranienstadt Dillenburg


Marbachtalbrücke mit weitläufigem Blick


Ankündigung der AS Dillenburg


Weiter durch schöne Landschaft in Richtung Dillenburg


Knapp hinter dem Vorwegweiser der AS Dillenburg


AS Dillenburg (25)


Talbrücke Sechshelden


Immer noch auf der Talbrücke Sechshelden, die wie ein leichtes „S" geschwungen ist.


Entfernungstafel der AS Dillenburg


Die Dilltalbrücke Haiger ist durch ihren Verlauf besonders einprägsam


Die in den 1960er Jahren errichtete Talbrücke wurde zwischen 2000 und 2003 neu gebaut.


Ankündigung des Parkplatzes Am Borbelholz


Ankündigung der AS Haiger-Burbach


Vorwegweiser der AS Haiger-Burbach


AS Haiger-Burbach (24)


Entfernungstafel hinter Haiger-Burbach


Die gleiche Stelle im Oktober 2012. An der Brücke wird noch immer gebaut.


Auf wiedersehen in Hessen


Willkommen in Nordrhein-Westfalen...


...und im Siegerland


Das gleiche Schild in Großaufnahme


Talbrücke Landeskroner Weiher. In NRW werden auf der Sauerlandlinie
bei den Talbrücken auch die Höhenmeter angezeigt


Ankündigung der AS Wilnsdorf (23)


AS Wilnsdorf (23)

weiter zu Teil 7
zurück zur Übersicht