|
© Wilhelm Lichtenberg, 02.07.2006 Die A 47 wurde in den 70-ern in den Bedarfsplan der Bundesfernstraßen aufgenommen. Sie sollte von Kirchlengern über Bielefeld, Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück und Erwitte bis nach Meschede führen. Einer von mehreren Abschnitten, die gebaut wurden, ist die als Bundesstraße beschilderte Umgehungsstraße von Rheda-Wiedenbrück.
Parallelfahrbahn der A 2 in der AS Rheda-Wiedenbrück (aus Hannover kommend)
Vorleistung für die Nebenfahrbahn der A 47 am Überführungsbauwerk der B 64 über die Gütersloher Straße östlich von Rheda
Auffahrt von der Gütersloher Straße auf die B 64 Richtung Süden
Im "Kreuz" Rheda-Wiedenbrück (Fahrtrichtung Süd): Verbindung zur A 2 Richtung Dortmund...
...und Richtung Hannover
Südlich des "Kreuzes": Anschlussstelle zur B 61 nach Wiedenbrück und Gütersloh
Auf der Bielefelder Straße aus Wiedenbrück kommend. Im Hintergrund das Überführungsbauwerk der B 64 (A 47).
Detailaufnahme des Überführungsbauwerks: Auch hier sind Vorleistungen für die Nebenfahrbahn der Autobahn zu erkennen
An der Überführung der B 64 (A 47) über die A 2 wurde sogar ein Brückenpfeiler für die Nebenfahrbahn errichtet Das Kreuz aus Richtung Westen betrachtet. Man erkennt den einsamen Brückenpfeiler im Mittelstreifen in Höhe der Überführung. Vergrößerung des Brückenpfeilers zurück zur Übersicht |