Reihenfolge Süd-Nord © Svenja L. Junge, 21. + 28.04.2007 ![]() Gleich am Beginn der Autobahn an der Stadtgrenze Gladbeck/Gelsenkirchen werden die AS Gelsenkirchen-Buer-West (42) und Gelsenkirchen-Scholven (43) gleichzeitig angekündigt. ![]() Countdown zur AS Gelsenkirchen-Buer-West (42) ![]() Gleich hinter der AS Gelsenkirchen-Buer West kommt schon typisch Ballungsraum die AS Gelsenkirchen-Scholven (43). Die Beschleunigungsspur der hinter uns liegenden AS Gelsenkirchen-Buer-West... ![]() ...geht direkt in die Verzögerungsspur der AS Gelsenkirchen-Scholven (43) über... ![]() ...hinter der eine Fahrbahntrennung beginnt. Diese ist ein Überbleibsel der ursprünglich geplanten Gabelung mit der A 41. Nach Planungen aus den 1970-er Jahren sollte hier die A 52 enden. ![]() Markantes Umleitungsschild unter dem Wegweiser an der AS Gelsenkirchen-Scholven ![]() In der Fahrbahntrennung. Blick über die Richtungsfahrbahn Essen (mit Vorwegweiser der AS Gelsenkirchen-Scholven) nach Norden. Stellenweise sind überwachsene Vorleistungen der ursprünglich hier vorgesehenen Gabelung der A 41 zu erkennen. Weiter vorn stößt die Fahrbahn Richtung Haltern wieder zu. Weitere Fotos der Gabelung ![]() Am Vorwegweiser der AS Gelsenkirchen-Hassel (44). Ein sechsstreifiger Ausbau ist nicht vorgesehen. Vielmehr beruht der überbreite Seitenstreifen auf Vorleistungen zum Bau der Gabelung der ursprünglich geplanten A 41. ![]() AS Gelsenkirchen-Hassel. Hier zweigt die B 224 nach Dorsten ab. Zwischen der Fahrbahnteilung in Höhe der VEBA-AG und der heutigen Abzweigung Dorsten-Ost (45) befindet sich das einzige je voll ausgebaute Teilstück der A 41. Nach deren Verwurf wurde dieses Teilstück der A 52 angegliedert und zeitweise nur bis hier als Autobahn bezeichnet. Das restliche Stück bis Marl war als L 612 gewidmet. ![]() Die Abzweigung Dorsten-Ost (45) kündigt sich an ![]() Die gleiche Stelle unterhalb der Brücke ![]() Blick von einem nahen Feldweg auf die Autobahn ![]() Vorwegweiser der Abzweigung Dorsten-Ost. Bei diesem Abzweig befanden sich bis Ende der 1980-er eine weitere Fahrbahntrennung und Vorleistungen für eine Gabelung. Hier sollte die L 612 von der A 41 abzweigen. In den frühen 1990-er Jahren wurde die gesamte L 612 zwischen Gelsenkirchen-Hassel und der A 43 im Kreuz Marl-Nord zur A 52 aufgestuft. zurück zur Übersicht |