A 9 München - Nürnberg (Teil 5)
Fahrtrichtung Nord

© Svenja L. Junge, 28.06.2015

zurück zu Teil 4


Einfahrt in das Dreieck Holledau (65), wo die A 93 in Richtung Regensburg und Hof
abzweigt. Man achte auch auf das Zusatzschild mit der Richtungsangabe nach Prag,
das im weiteren Verlauf über die A 6 zu erreichen ist.
Ursprünglich war dieses Teilstück der A 93 als A 90 bezeichnet und sollte bis
Augsburg weiter gebaut werden. Wie viele andere Projekte wurde auch dieses verworfen.
weiter zur A 93 nach Regensburg


Hier endet auch die temporäre Seitenstreifenbenutzung


Entfernungstafel hinter dem Dreieck Holledau


Weiter in Richtung Langenbruck


 


 


Hier wird die Ilm überquert


Parkplatz Rohrbach-Ottersried


Weiter in Richtung Langenbruck


Eine weitere Streckenkilometrierung im Mittelstreifen. Dieses Exemplar scheint
schon mal ein Rendezvous mit einem Kraftfahrzeug gehabt zu haben.


Die AS Langenbruck kündigt sich an.


Kurz vor Langenbruck (64)


Entfernungstafel hinter Langenbruck


Hier ist besonders deutlich zu erkennen, dass die Kilometrierung auf dem Mittelstreifen
der regulären Betriebskilometrierung entsprecht (vgl. die Vergrößerung oben links).


Der Parkplatz Baarer Weiher wird gerade ausgebaut


Jetzt kommen wieder vier Touristenhinweise hintereinander.
Begonnen wird mit der Festspielstadt Vohburg.
Hier fanden 2013 letztmalig die Agnes-Bernauer-Festspiele statt.


Weiter geht es mit dem Schloss Neuburg an der Donau.


Nun geht es ins Kelten-Römer-Museum Manching.


Und schließlich das Freilichtmuseum Haus im Moos.


Ankündigung der AS Manching

weiter zu Teil 6
zurück zur Übersicht