A 9 München - Nürnberg (Teil 8)
Fahrtrichtung Nord

© Svenja L. Junge, 28.06.2015

zurück zu Teil 7


Vorwegweiser der AS Denkendorf


AS Denkendorf (59)


Und wieder eine Entfernungstafel


Touristenhinweise auf die Barocke Domstadt Eichstätt...


...dazwischen die erste Ankündigung der Fahrbahnteilung am Kindinger Berg
(Foto vom 21.02.2016)...


... und weitere Hinweise auf die frühere Residenzstadt Pappenheim...


...und das Historische Beilngries.


Parkplatz Gelbelsee


Dieser Vorwegweiser kündigt die nahende Fahrbahnteilung an und gibt vor,
welche Fahrspuren die Autofahrer zu benutzen haben...


Eine weitere Anweisungstafel


Letzte Anweisungstafel. LKW und PKW mit Anhängern sind angewiesen, die rechte Spur zu
nutzen, während Motorräder, PKW und Busse die beiden linken Spuren benutzen sollen.


Beginn der Fahrbahnteilung am "Kindinger Berg". Vor dem Ausbau der A 9 auf sechs Spuren
in den 1970er Jahren verliefen die Fahrbahnen in Richtung Nürnberg auf der heutigen
rechten Spur, während PKW, Motorräder und Busse die ehemalige Richtungsfahrbahn
München benutzen. Die heutige Richtungsfahrbahn München verläuft, wegen der
topographischen Gegebenheiten in einigen Metern Abstand.

weiter auf der rechten Spur


Ein typisches Sonntagsbild - zäher Verkehr auf den beiden linken Spuren, fast nichts
los auf der rechten, den LKW vorbehaltenen Spur.


Fahrtrichtungspfeile


Bei 6 % Gefälle gilt hier Tempo 100


Hier sieht man das Gefälle besonders gut.


Hier wird die Geschwindigkeit noch weiter gedrosselt...


Hier darf nur noch 80 gefahren werden -
LKW sogar nur 60!


Ein herrlicher Blick in die Landschaft öffnet sich. An dieser Stelle gab es
schon immer eine kleine Fahrbahnteilung.


Wieder ein eindringlicher Hinweis auf die Geschwindigkeitsbegrenzung. Bei den
Blitzermeldungen eines bekannten Bayerischen Privatradiosenders gilt der
Kindinger Berg als Klassiker!

weiter zu Teil 9
zurück zur Übersicht