L 511 Nordumgehung Recklinghausen
Fahrtrichtung West


© Olaf Junge, 06.09.2006

In den 60-ern wurde eine vierstreifige Bundesstraße mit dem Arbeitstitel B 1120 geplant,
die über Dinslaken, Gladbeck, Recklinghausen und Lünen das Ruhrgebiet nördlich umgehen
sollte. Die hier gezeigte Nordumgehung Recklinghausen sollte ein Teilstück dieser Bundes-
straße sein. Die B 1120 wurde 1975 zu Gunsten einer A 40 verworfen, die aber auf der glei-
chen Trasse gebaut werden sollte. Lediglich im Bereich Recklinghausen sollte die Autobahn
nördlicher als die Bundesstraße verlaufen. Aber auch die A 40 wurde in den 80-ern verworfen.


Hinter der Kreuzung am "Hohen Haus" (Oerweg) verläuft die L 511 noch zweistreifig


Die AS Recklinghausen-Nord wird angekündigt. Diese AS wird im Volksmund auch "Eierfranz"
genannt, wegen der ehemals in ihrer unmittelbaren Nähe befindlichen Gastwirtschaft.


Unmittelbar vor "Eierfranz" beginnt die Richtungstrennung,
die bis zur AS Recklinghausen/Herten der A 43 reicht.


In Höhe der AS Recklinghausen-Nord ("Eierfranz"). Welchen Grund die Absperrung der Über-
holspur hat ist nicht ersichtlich. Vermutlich Ausbesserungsarbeiten an der Mittelleitplanke.


Die AS Recklinghausen/Herten wird angekündigt


Einfahrt in den als Kleeblatt ausgebauten Knoten mit der A 43


Eine alte Betonschilderbrücke


Im Ohr auf die A 43. Die L 511 unterquert noch den Westerholter Weg
(vordere Brücke der früheren L 511, die auch die A 43 überquert und somit dicht
am Kleeblatt vorbeiführt) und verengt sich gleich dahinter wieder auf zwei Fahr-
streifen. Auch der Verkehr in Richtung A 2 wird gleich auf die A 43 gelenkt.

weiter auf der A 43 nach Wuppertal
zurück zur Übersicht